Worauf muss man beim Kauf eines Laptop Akkus achten?
Auf jedem Akku finden Sie auf der Rückseite die Replacement Nummer, mit dieser Nummer finden
Sie den passenden Ersatz- Akku in unserer Suche oben Rechts auf der Website. Die Spannung
(V) kann +/- 0.3V Unterschied aufweisen.
Sollte die Differenz zu Gross sein, kann der Ersatz- Akku nicht geladen werden. Es gibt Laptop
Modelle, bei denen sich die Akkus nur in der Spannung unterscheiden!
Die Kapazität oder mAh drückt aus, wie viel Energie ein Akku speichern kann. Dies hat keinen
Einfluss auf die Kompatibilität zu Ihrem Notebook, allerdings auf die Grösse und das Gewicht des
Akkus. Ein Akku mit 7800mAh hat mehr verbaute Zellen als ein vom Hersteller gelieferter Akku
mit 4400mAh, dadurch ist er grösser und schwerer.
Zu unseren Akkus:
Da wir immer nur eine kleine Anzahl Akkus desselben Modells an Lager haben, stellen wir sicher,
dass Sie keine Akkus mit alten Zellen erhalten. Dies ist wichtig, da die Zellen-Qualität mit der
Zeit und Nichtgebrauch abnimmt.
Alle unsere Akkus wurden mit hochwertigen Qualitätszellen hergestellt und sind CE getestet, d.h
mit Überhitzungsschutz, Überladungsschutz und Kurzschlusschutz.
Die Ersatz- Akkus sind 100% kompatibel zu Marken- Akkus und können mit Original- oder Ersatz-
Ladegeräten aufgeladen werden. Profitieren Sie vom Komi- Versand und bestellen Sie gleich
das passende günstige Netzteil mit dazu, so entfällt das leidige Um-stecken und Transportieren
des Netzteiles.
Unsere Tipps, wie Sie das Leben Ihres Akkus verlängern können:
Lithium-Ionen-Akkus haben immer eine beschränkte Lebensdauer, da die Anzahl Ladezyklen
beschränkt ist. Deshalb sollten Sie den Akku entfernen, wenn der Laptop ständig am Strom
angeschlossen ist. Die Hitze des Laptops, sowie die ständig begonnen Ladezyklen schaden dem Akku.
Akkus nicht vollständig entladen, Li-Ion-Akkus leben am längsten, wenn sie weder ganz voll noch
ganz leer sind und sollten auch so gelagert werden. Die ideale Temperatur zur Lagerung eines
Akkus ist Zimmertemperatur. Hitze beschleunigt den Alterungsprozess und Kälte erhöht den internen
Widerstand. Dadurch verringert sich temporär die Leistung.